Amnesty kritisiert staatliche Gewalt in Kolumbien
Bogotá. Mehr als drei Monate nach Beginn der Proteste in Kolumbien hat Amnesty International (AI) der rechten Regierung des Landes rechtswidrige Praktiken gegen Demonstrierende vorgeworfen. Die dokumentierten Fälle stünden für Hunderte von weiteren Berichten und zeigten das gewaltsame Vorgehen der Einsatzkräfte im ganzen Land, hieß es in einem Bericht, den die Menschenrechtsorganisation am Freitag veröffentlichte. Er basiert auf 500 Mitschnitten und anderem Material und geht auf drei Fälle von Menschenrechtsverletzungen in Cali, dem Epizentrum der Proteste, ein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nach Wahl in Bulgarien: ITN soll Regierung bilden
vom 31.07.2021 -
Kulturgut zerstört
vom 31.07.2021 -
Tunesien: Erster Minister ernannt
vom 31.07.2021 -
Tödliche Besatzung
vom 31.07.2021 -
»Außenpolitik der Unabhängigkeit«
vom 31.07.2021 -
Im Netz der Korruption
vom 31.07.2021 -
Treffen mit Symbolkraft
vom 31.07.2021