China Telecom wechselt an Börse Shanghai
Shanghai. Nach dem Rückzug von der Wall Street will der chinesische Telekommunikationsriese China Telecom den wohl größten Börsengang des Jahres in Shanghai über die Bühne bringen. Der Konzern bietet seine Aktien für je 4,53 Yuan an und könnte so 47,1 Milliarden Yuan (6,2 Milliarden Euro) einnehmen, wie aus den am Freitag eingereichten Unterlagen hervorgeht. Die New York Stock Exchange hatte Anfang Januar die drei chinesischen Telekommunikationsunternehmen China Telecom, China Mobile und China Unicom nicht weiter für den Börsenhandel zugelassen. Grund waren Vorgaben der scheidenden US-Regierung unter Präsident Donald Trump, durch die Investitionen in Firmen mit Verbindungen zum chinesischen Militär und Sicherheitsapparat verboten wurden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Too big to sail
vom 10.08.2021 -
Kuba will Produktivität erhöhen
vom 10.08.2021