Luftverkehr erst 2025 wieder erholt
Berlin. Nach dem Einbruch in der Coronakrise fliegen die Menschen erst nach und nach wieder. In diesem Jahr könnte ein Drittel der Verkehrsleistung von 2019 erreicht werden, wenn sich die Erholung fortsetze, wie der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft am Dienstag in Berlin mitteilte. Bei weiteren Impfungen, zurückgehenden Reisebeschränkungen und einer robusten Konjunktur sind demnach 2022 bis zu 80 Prozent der Vorkrisenmengen möglich. »Das Niveau von 2019 würde hingegen erst auf Höhe von 2025 erreicht werden«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Schnelltests sollen bald kosten
vom 11.08.2021 -
Joker gegen Parteifreunde
vom 11.08.2021 -
Misslungene Inszenierung
vom 11.08.2021 -
Reizthema Enteignung
vom 11.08.2021 -
Enorme Kosten durch Flutschäden
vom 11.08.2021 -
»Der Senat will das Ausmaß verschleiern«
vom 11.08.2021