Gen-Lobby führt die Verbraucher hinters Licht
Hannover: Abschlußbericht für BUND-Projekt »Gentechnik im Alltag« vorgestellt. Branche setzt auf 25 Prozent Gewinnzuwachs pro Jahr
Wolfgang Stieler, HannoverDer Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat am Donnerstag in Hannover den Abschlußbericht seines Projektes »Gentechnik im Alltag« vorgelegt. In den vergangenen acht Monaten hat der BUND- Gentechnik-Experte Hartmut Meyer die Aussagen und Versprechungen führender Gentechnik-Unternehmen unter die Lupe genommen und dazu unabhängige Forscher befragt. Das Ergebnis des vom niedersächsischen Umweltministerium mit rund 50000 Mark gef...
Artikel-Länge: 3450 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.