Kuba: Schulöffnung erst nach Impfung aller Schüler

Havanna. Die kubanische Regierung will die Schulen des Landes nicht öffnen, bevor jedes Kind gegen das Coronavirus geimpft ist. Wie die Bildungsministerin Ena Elsa Velázquez am Dienstag mitteilte, soll das neue Schuljahr am kommenden Montag mit Distanzunterricht beginnen. Die Regierung habe zudem einen dreistufigen Zeitplan für die Impfung der Schüler beschlossen.
Die kubanische Regierung führt derzeit klinische Studien an Kindern mit den selbstentwickelten Impfstoffen »Abdala« und »Soberana« durch. Ziel ist, Kinder ab drei Jahren gegen das Coronavirus zu immunisieren. Wegen der Pandemie sind die Schulen des Landes seit März vergangenen Jahres nahezu durchgehend geschlossen. Über das Fernsehen werden Unterrichtsprogramme ausgestrahlt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Wer gab den Befehl?«
vom 01.09.2021 -
Kriegseinsatz offiziell beendet
vom 01.09.2021 -
Tatmotiv Hass
vom 01.09.2021 -
Konservativer Rollback
vom 01.09.2021 -
Perfekt inszeniert
vom 01.09.2021 -
Außenpolitische Kontinuität
vom 01.09.2021 -
»Diese Hoffnung wurde durch Verrat zerstört«
vom 01.09.2021