Ungarn: Holpriger Start bei erster Vorwahl
Budapest. Holpriger Start für die Opposition in Ungarn: Die erste Vorwahl eines breiten Bündnisses für gemeinsame Kandidaten gegen die regierende Fidesz-Partei von Ministerpräsident Viktor Orban musste wegen eines Absturzes des Wahlsystems am Sonnabend kurz nach Beginn abgebrochen werden. Die Organisatoren gingen von einem Cyberangriff aus. Die Regierung warf ihnen hingegen »Inkompetenz« vor. In den bis zum kommenden Wochenende angesetzten Abstimmungen wollen sechs Parteien teils sehr unterschiedlicher politischer Ausrichtung gemeinsame Kandidaten in den 106 Wahlbezirken des Landes festlegen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
USA schieben ab
vom 20.09.2021 -
»Extrem verletzlich«
vom 20.09.2021 -
Solidarität mit Ex-Black-Panther
vom 20.09.2021 -
US-Einfluss schwindet
vom 20.09.2021 -
Iran sucht Anschluss
vom 20.09.2021 -
Pentagon räumt »Fehler« ein
vom 20.09.2021