Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.09.2021, Seite 11 / Feuilleton
Kunst

Im falschen Film

Die Stadt Görlitz darf die ungeliebte Installation »Kulisse« der Dresdner Künstlerin Lisa Maria Baier kostenpflichtig beseitigen. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen wies die Beschwerde der Künstlerin gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Dresden vom 26. Juli zurück. Baier hatte mit dem Kunstwerk unweit der Neiße in Sichtweite des polnischen Zgorzelec die Debatte um Schwangerschaftsabbrüche im Nachbarland Polen aufgegriffen. Die Kündigung des Vertrages im Zusammenhang mit der Ausstellung »Görlitzer Art« durch die Stadt sei auch unter Berücksichtigung der Kunstfreiheit wirksam. Die tatsächliche Installation entspreche nicht dem prämierten Beitrag, der Görlitz als internationalen Drehort zum Thema gehabt habe. »Kulisse« ist ein aufwärtsgestuftes Holzpodium mit fünf Kinosesseln. Wo im Filmtheater die Leinwand wäre, hängt ein Banner, auf dem »Aborcja bez granic« (Abtreibung ohne Grenzen) steht. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton