E-Auto-Förderung: Kein einziger Ladepunkt
Berlin. Überlange Bearbeitungszeiten und allzu umfangreiche Genehmigungsverfahren bremsen nach Einschätzung des Autobranchenverbandes VDA den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Aus den Mitteln des Förderprogramms »Ladeinfrastruktur vor Ort« sei seit April kein einziger Ladepunkt entstanden, nur ein mittlerer einstelliger Prozentsatz des Betrags sei bewilligt. Die Bundesregierung hatte mit dem Programm im April 300 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, die bis Jahresende von Bürgermeistern und Einzelhändlern abgerufen werden können. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»So zu isolieren ist ein Problem«
vom 09.10.2021 -
Kürzungen bei den Ärmsten
vom 09.10.2021 -
In die nächste Instanz
vom 09.10.2021 -
Staatsdienst ohne Diener
vom 09.10.2021