Verbraucherzentralen für Wohngelderhöhung
Berlin. Die Verbraucherzentralen fordern angesichts stark gestiegener Energiepreise einen raschen Schutz für Menschen mit niedrigem Einkommen. Kurzfristig sollte dafür eine Erhöhung des Wohngelds vorbereitet werden, »damit niemand in diesem Winter frieren muss«, sagte der Chef des Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, am Donnerstag. Zudem sollten Strom- und Gassperren ausgesetzt werden, die bei säumigen Zahlungen drohen können. Auch die noch amtierende Bundesregierung sei »sehr wohl in der Lage, Dinge vorzubereiten«, die die neue Regierung gleich nach der Kanzlerwahl beschließen könnte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Aufklärung unerwünscht
vom 15.10.2021 -
Eine Frage des Preises
vom 15.10.2021 -
Mehr Geld für Pflegekräfte
vom 15.10.2021 -
Beruhigungspille für Bevölkerung
vom 15.10.2021 -
»Wir lauerten auf die Plakate, doch sie kamen nicht«
vom 15.10.2021 -
Widerstand in »Roter Zone«
vom 15.10.2021