Chinas Wirtschaft wächst weiter
Beijing. Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal von Juli bis Ende September um 4,9 Prozent im Vorjahresvergleich gewachsen. Das teilte die chinesische Statistikbehörde am Montag mit. Grund für dieses für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt relativ niedrige Wachstum sind die Krise in der Immobilienbranche und die Stromausfälle, die auch die Exportindustrie belasten. Chinas Wirtschaft war zu Beginn des Jahres noch um 18,3 Prozent gewachsen – das erste Quartal 2020 war aber in der Volksrepublik von der Coronakrise geprägt gewesen. Im zweiten Quartal betrug das Wachstum noch 7,9 Prozent. Der Rückgang im dritten Quartal war erwartet worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Moskau sucht Dialog
vom 19.10.2021 -
Immobilienkonzerne unerwünscht
vom 19.10.2021 -
»Wollen Energieproduktion dem Markt entziehen«
vom 19.10.2021