Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.10.2021, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Japans Gewerkschaften für Chancengleichheit

Tokio. Die erste Frau an der Spitze des japanischen Gewerkschaftsbunds will gegen Chancenungleichheit am Arbeitsplatz kämpfen. Das Land rangiert im jüngsten Bericht des Weltwirtschaftsforums zur Lohnlücke zwischen Männern und Frauen auf Platz 120 von 156 Ländern. Das sei eine »extrem niedrige Position für ein sogenanntes Industrieland«, sagte Tomoko Yoshino am Freitag. Ihr komme nun die Aufgabe zu, sich für eine Gesellschaft einzusetzen, »in der es für Frauen einfacher wird, zu arbeiten und zu leben«, sagte die Gewerkschafterin vor Journalisten. Yoshino hatte kürzlich die Leitung des Gewerkschaftsbunds des Landes, Rengo, übernommen. Sie ist die erste Frau an der Spitze des Verbands mit seinen sieben Millionen Mitgliedern seit dessen Gründung 1989. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft