Skepsis des Alters
Hamburg. Uwe Seeler kann dem modernen Fußball immer weniger abgewinnen. »Es wird immer verrückter, der Fußball verliert mehr und mehr von seiner ursprünglichen Faszination«, sagte er im Interview mit der Welt am Sonntag. Vieles im heutigen Fußball findet Seeler, der am 5. November seinen 85. Geburtstag feiert, »nicht mehr gut«. Dazu gehören unter anderem die hohen Spielergehälter (»machen den Fußball nicht besser«), aber auch der Videoassistent der Schiedsrichter. »Der muss weg, was soll dieses Theater?« fragte Seeler. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
»Ich sehe die Gefahr eines großen Eigentores«
vom 01.11.2021 -
Die Aufgaben wachsen
vom 01.11.2021