Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.10.2021, Seite 10 / Feuilleton
Hochschulpolitik

Gut gemeint

Aus Protest gegen das Berliner Hochschulgesetz will die Präsidentin der Humboldt-Universität, Sabine Kunst, zum Jahresende zurücktreten. Die vom bisherigen »rot-rot-grünen« Senat auf den Weg gebrachte Gesetzesnovelle sei »gut gemeint, aber schlecht gemacht«, erklärte Kunst am Dienstag. Sie kritisierte die damit einhergehenden Änderungen bei den Personalstrukturen der Universität. Mit der Gesetzesänderung werde sich »die Zahl von unbefristet beschäftigten wissenschaftlichen Mitarbeitern über die nächsten Jahre hinweg deutlich erhöhen«. Darauf seien »unsere aktuellen Strukturen aber nicht ausgerichtet«, erklärte sie. Sie könne daher diese politische Entscheidung nicht mittragen und trete von ihrem Amt zurück. Das Gesetz sieht vor, allen Postdoktoranden unter bestimmten Voraussetzungen einen Anschlussvertrag anzubieten. Damit soll der an Hochschulen üblichen Praxis von »Kettenbefristungen« Einhalt geboten werden – so zumindest die Theorie. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton