Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.11.2021, Seite 10 / Feuilleton
Christkindlmärkte

Was würde Jesus tun?

Die Stadt München hat wegen der hohen Zahl an Coronainfizierten den Christkindlmarkt abgesagt. »Die dramatische Situation in unseren Kliniken und die exponentiell steigenden Infektionszahlen lassen mir keine andere Wahl«, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Dienstag nach einer Sitzung des Krisenstabes. Reiter sprach von einer katastrophalen Situation in den Kliniken. Die Pandemiebeauftragten aller Münchner Kliniken hätten einstimmig davor gewarnt, auch die Gesundheitsbehörde und das Kreisverwaltungsreferat hätten dringend abgeraten. Weiter nördlich sieht man die Lage entspannter: Nürnberg hält trotz der jüngsten Entwicklung an seinem berühmten Christkindlmarkt fest. »Es gibt deutlich mehr Platz. Wir wollen Gedränge und Zusammenballungen vermeiden«, sagte der Nürnberger Wirtschaftsreferent Michael Fraas (CSU) am Montag. Der Markt solle auf mehrere Plätze in der Altstadt verteilt werden, auf ein Bühnenprogramm und Auftritte des Christkindes wird verzichtet, Glühwein soll es nur in eigenen Bereichen mit 2G-Kontrolle geben. (dpa/AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton