Indien: Kohlekraftwerke wegen Smog geschlossen
Neu-Delhi. Indische Behörden haben mehrere Kohlekraftwerke nahe der Hauptstadt Neu-Delhi wegen starker Smogentwicklung über der Millionenstadt vorübergehend schließen lassen. Außerdem dürfen Lastwagen nur eingeschränkt in die Metropole fahren. Die meisten Bauarbeiten wurden gestoppt. Eine mit Luftverschmutzung beschäftigte Kontrollkommission teilte am späten Dienstag abend mit, Schulen sollten bis auf weiteres geschlossen bleiben. Zuvor hatte das höchste Gericht die Regierung aufgefordert, Maßnahmen gegen die schwere Smogbelastung zu ergreifen.
In und um Neu-Delhi liegt die Feinstaubbelastung derzeit vielfach über den von der Weltgesundheitsorganisation als akzeptabel angesehenen Werten. Indien will noch nicht auf Kohleverstromung verzichten. Viele Menschen verfügen in dem Land nicht über einen Stromanschluss. Die Stromkapazitäten sollen mit erneuerbaren Energieträgern, aber auch Kohlestrom weiter ausgebaut werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
EZB besorgt
vom 18.11.2021 -
Das große Liefern
vom 18.11.2021 -
J. P. Morgan verklagt Tesla
vom 18.11.2021