Orange-Chef in Frankreich verurteilt
Paris. In der Affäre um den Verkauf von Adidas-Anteilen durch den kürzlich vertorbenen Exeigner Bernard Tapie hat ein Gericht in Paris den Chef des französischen Telekomunternehmens Orange, Stéphane Richard, zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder muss der einstige Leiter des engsten Mitarbeiterstabes der damaligen Wirtschaftsministerin Christine Lagarde außerdem 50.000 Euro Strafgeld zahlen, urteilte das Gericht am Mittwoch. Drei weitere Angeklagte, darunter Tapies langjähriger Anwalt, wurden zu Strafen zwischen zwei Jahren auf Bewährung und drei Jahren Haft sowie hohen Geldstrafen verurteilt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Milliardenauftrag aus Brasilien
vom 25.11.2021 -
Personalrochaden bei VW
vom 25.11.2021