Personalnot in der Pflege verschärft sich weiter
Berlin. Die Personalnot in der Pflege droht sich weiter zu verschärfen. Bis 2030 dürften voraussichtlich rund 182.000 Arbeitskräfte zusätzlich in der BRD benötigt werden, ergaben Berechnungen für den »Pflegereport« der Barmer Krankenkasse, der am Mittwoch vorgestellt wurde. Die Zahl der Pflegebedürftigen dürfte demnach bis 2030 von derzeit 4,5 Millionen auf rund sechs Millionen steigen. »Bereits heute fehlen Tausende Pflegekräfte und tragende Konzepte, wo diese Menschen herkommen sollen«, sagte Kassenchef Christoph Straub. Er warnte, die BRD sei auf dem besten Wege, in einen prekären Pflegenotstand zu geraten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sie steht dafür, dass Widerstand möglich und notwendig ist«
vom 02.12.2021 -
Regierungslinke Hegemoniekrise
vom 02.12.2021 -
Zerrissene Zettel
vom 02.12.2021 -
Reine Augenwischerei
vom 02.12.2021 -
»Schluss mit der Rein-raus-Praxis«
vom 02.12.2021 -
»Damit das Realität wird, müssen wir weiter aufklären«
vom 02.12.2021