UNO: Keine Entscheidung zu Botschaftern
New York. Die militant-islamistischen Taliban und das Militär in Myanmar bekommen zunächst keine eigenen Botschafter bei den Vereinten Nationen. Der zuständige UN-Beglaubigungsausschuss habe seine Beratungen in der Sache verschoben, sagte die vorsitzende schwedische Botschafterin Anna Karin Eneström am Mittwoch (Ortszeit) in New York. Ein Termin für ein neues Treffen sei nicht festgelegt worden. Damit bleiben die beiden bisherigen Botschafter Afghanistans und Myanmars – die von inzwischen gestürzten Regierungen eingesetzt wurden und von Kabul und Naypyidaw abgelehnt werden – im Amt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Lawrow fordert Zusammenarbeit
vom 03.12.2021 -
»Sie ist die nächste Präsidentin«
vom 03.12.2021 -
Privatwirtschaft wartet
vom 03.12.2021 -
Hört auf mit der Ermunterung zur Sezession!
vom 03.12.2021 -
Abgesägt und rausgeworfen
vom 03.12.2021 -
Am Tiefpunkt
vom 03.12.2021