Uber-Fahrer in Brüssel wieder unterwegs
Brüssel. Nach rund zweiwöchiger Zwangspause dürfen Fahrer des Fahrdienstes Uber ihre Arbeit in Brüssel unter bestimmten Bedingungen wieder aufnehmen. Die Regierung der belgischen Hauptstadt verabschiedete am Donnerstag eine Übergangslösung. Das Brüsseler Berufungsgericht hatte entschieden, dass ein Verbot für Privatpersonen, Taxifahrten anzubieten, auch für bestimmte Berufskraftfahrer gelten soll. Uber gewährte den Fahrern infolgedessen keinen Zugang mehr zur Plattform Uber X. Hunderte Fahrer demonstrierten damals wegen des drohenden Fahrtenstopps. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ist das der versprochene Fortschritt?«
vom 10.12.2021 -
Grünes Licht für die AfD
vom 10.12.2021 -
Mörderische Wahnvorstellungen
vom 10.12.2021 -
Raubbau durch Gigafabrik
vom 10.12.2021 -
Um Zuversicht bemüht
vom 10.12.2021