Washington erhöht den Druck
Bosnien: USA verhängen Sanktionen gegen serbischen Vertreter in Staatspräsidium
Roland ZschächnerKeine Pause in der bosnischen Dauerkrise. Am Sonntag ist im mehrheitlich von Serben bewohnten Teilstaat Republika Srpska (RS) der »Tag der Republik« begangen worden. In Banja Luka, wo auch die RS-Regierung sitzt, versammelten sich Tausende Menschen. Nach einer christlich-orthodoxen Messe zum Stefanitag fand eine Parade statt, unter anderem defilierten Hunderte Polizisten an einer Ehrentribüne vorbei. Auf dieser saß auch Milorad Dodik, serbischer Vertreter im dreiköp...
Artikel-Länge: 3434 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.