Bund: Kein Transportverbot für nukleare Stoffe geplant
Berlin. Die Bundesregierung plant kein generelles Transportverbot für nukleare Stoffe. Dies sei »nicht praktikabel«, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums am Mittwoch in Berlin. Allein schon für die Endlagerung müssten Kernbrennstäbe in Deutschland transportiert werden. Ein Im- oder Exportverbot atomarer Stoffe wiederum würde wahrscheinlich gegen EU-Recht verstoßen. Das Bundesverfassungsgericht hatte am Vortag eine Entscheidung bekanntgegeben, laut der das Verbot von Atomtransporten durch die Bremer Landesregierung gegen das Grundgesetz verstößt. Hier dürfe nur der Bund Gesetze erlassen, aber kein einzelnes Bundesland. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr Schutzsuchende in BRD
vom 13.01.2022 -
»Wir orientieren uns am Berliner Volksentscheid«
vom 13.01.2022 -
Arbeitsschutz ausgesetzt
vom 13.01.2022 -
Brücke in den Krieg
vom 13.01.2022 -
Steilvorlage für »Querdenker«
vom 13.01.2022 -
Mehr Gift, mehr Profite
vom 13.01.2022 -
»Industriepolitische Katastrophe«
vom 13.01.2022