Lindner gegen neue Coronasubventionen
Berlin. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich skeptisch über neue Ausgabenprogramme im Rahmen der Coronakrise geäußert. »Wir haben uns während der Pandemie an hohe Staatsleistungen gewöhnt. Diese Phase muss enden«, sagte der Politiker der Welt am Sonntag. Schon in diesem Jahr seien die Spielräume eng. 2023 werde die Lage wegen der Rückkehr zur Schuldenbremse noch anspruchsvoller. »Deshalb sehe ich das Ausloben neuer Boni, Subventionen und Programme kritisch.« Man könne auf Dauer nicht alles mit Geld lösen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir müssen uns mit den Konzernen anlegen«
vom 17.01.2022 -
Omikron als Chance
vom 17.01.2022 -
Offen für Neues
vom 17.01.2022 -
»Kraftvolles Zeichen«
vom 17.01.2022 -
Weitreichende Pläne
vom 17.01.2022 -
Streit um Panzerteststrecke
vom 17.01.2022