Kein Bieter
Eine Villa in Rom mit einem einzigartigen Wandgemälde des Frühbarockkünstlers Caravaggio hat beim ersten Auktionstermin keinen Käufer gefunden. Bei der Versteigerung des Anwesens ging kein Gebot zum Minimalpreis von gut 353 Millionen Euro ein, wie am Dienstag abend mitgeteilt wurde. Nun solle ein neuer Termin für das 2.800-Quadratmeter-Areal gefunden werden, schrieb die Nachrichtenagentur ANSA. Die als Villa Aurora oder Villa Ludovisi bekannte Immobilie beherbergt das einzig bekannte Deckengemälde von Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571–1610). Das Anwesen soll 471 Millionen Euro wert sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Unter dem Wertgesetz
vom 20.01.2022 -
Schädelstätte
vom 20.01.2022 -
Das diesseitige Monströse
vom 20.01.2022 -
Wär’ doch nicht nötig gewesen
vom 20.01.2022 -
Nachschlag: Willy Brandt, at least!
vom 20.01.2022 -
Vorschlag
vom 20.01.2022