Einzelhandel: Umsätze brechen ein
Wiesbaden. Die Umsätze der deutschen Einzelhändler sind im Dezember unerwartet stark zurückgegangen. Ihre Einnahmen brachen real um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat ein, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilte. Aufs Jahr 2021 betrachtet stiegen die Umsätze leicht um 0,7 Prozent an. Der Rückgang im Dezember stehe vermutlich im Zusammenhang mit der Einführung der 2G-Regel in vielen Geschäften des Einzelhandels, erklärten die Statistiker. Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland warnte am Dienstag, dass in diesem Jahr noch einmal fast 16.000 Geschäften das Aus droht.(dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Hilfe« statt Patentfreigabe
vom 02.02.2022 -
»Verbrechen fanden in der Fläche statt«
vom 02.02.2022 -
Nicht mit der Brechstange
vom 02.02.2022 -
Billiger Etikettenschwindel
vom 02.02.2022 -
GEW warnt vor Kollaps
vom 02.02.2022 -
Bieterkampf um Schufa
vom 02.02.2022 -
»Wir müssen die globale Gesundheit verbessern«
vom 02.02.2022