Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. April 2025, Nr. 97
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
22.02.2022, 20:02:25 / Inland

Mittel für Potsdamer Garnisonkirche auf Eis

Die Baustelle der Garnisonkirche an der Breite Straße in Potsdam
Die Baustelle der Garnisonkirche an der Breite Straße in Potsdam

Potsdam. Weitere Bundesmittel für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche liegen auf Eis. Die bereits im Bundeshaushalt vorgesehene Förderung von 4,5 Millionen Euro will das Haus von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) vorerst nicht auszahlen. Auf Basis der von der Stiftung Garnisonkirche Potsdam bereits eingereichten oder noch vorzulegenden Unterlagen werde der aktuell vorliegende Antrag der Stiftung auf Bewilligung dieser Mittel geprüft, hieß es am Dienstag in Berlin. »Eine Voraussetzung hierfür ist die Sicherstellung der Gesamtfinanzierung der Maßnahme, die seitens der Stiftung noch belegt werden muss.«

Die Stiftung versucht seit 2008, die im Krieg zum Teil zerstörte und 1968 abgerissene einstige Militärkirche mit Spendenmitteln und Geldern des Bundes sowie der Evangelischen Kirche wiederaufzubauen. Gegen den laufenden Wiederaufbau des Kirchenturms wenden sich mehrere Initiativen. Die Kritiker sehen in dem historischen Bau ein Symbol des Militarismus und einen Treffpunkt rechtsnationaler Bewegungen in den 1920er und 1930er Jahren. Am »Tag von Potsdam« 1933 reichten sich Reichspräsident Paul von Hindenburg und der neue Reichskanzler Adolf Hitler vor der Kirche die Hand. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.