Ministerien gegen längere AKW-Laufzeiten
Berlin. Das Bundeswirtschafts- und das Umweltministerium haben sich nach einer Prüfung gegen eine Laufzeitverlängerung der drei noch bestehenden deutschen Atomkraftwerke ausgesprochen. Beide Ministerien seien zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Verlängerung der Laufzeiten »nur einen sehr begrenzten Beitrag zur Lösung« der Gaskrise leisten könnte, und »dies zu sehr hohen wirtschaftlichen Kosten« und mit »verfassungsrechtlichen und sicherheitstechnischen Risiken«, hieß es in einer Mitteilung beider Ministerien am Dienstag. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die BRD ist der lachende Dritte«
vom 09.03.2022 -
Eine Frage der Existenz
vom 09.03.2022 -
Warnung vor der »Sommerwelle«
vom 09.03.2022 -
Absahnen mit Corona
vom 09.03.2022 -
40 Jahre Arbeit reichen nicht
vom 09.03.2022 -
»Die Hilfsbereitschaft ist unfassbar groß«
vom 09.03.2022