Habeck will mehr Flüssiggas aus Norwegen

Oslo. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) will auf mehr LNG-Gas aus Norwegen setzen. Dieses verflüssigte Gas soll Teil der Bemühungen der Bundesregierung sein, Gas aus Russland zu ersetzen. Norwegen könne mit LNG-Kapazitäten helfen, sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch abend während eines Besuchs beim norwegischen Regierungschef Jonas Gahr Store in Oslo. Schon heute sei das skandinavische Land einer der größten Gaslieferanten für das europäische Festland, Deutschland profitiere davon bereits jetzt in hohem Maße. Zugleich sagte Habeck, LNG- oder Erdgas sei »nur eine kurze Brücke oder eine Brücke, die wir möglichst kurz halten wollen«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Abseits der Macht
vom 17.03.2022 -
Normalisierung der Saisonarbeit
vom 17.03.2022