Aus für Evangelische Journalistenschule
Berlin. Das Ende der Evangelischen Journalistenschule (EJS) ist beschlossene Sache. Der Aufsichtsrat des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) als Träger entschied auf seiner Sitzung am 16. März, die grundständige Ausbildung in der Schule mit Sitz in Berlin nicht fortzusetzen, wie das GEP nach der Sitzung mitteilte. Seit Jahren gab es Diskussionen um die Zukunft der Einrichtung, die eine jahrzehntelange Tradition hat. Ein Förderverein und auch Gewerkschafter hatten immer wieder den Erhalt gefordert. Die Schließung hat finanzielle Gründe. Das GEP teilte mit, man bedauere sehr, dass nach intensiven Beratungen in den vergangenen Jahren kein Weg gefunden worden sei, die Weiterarbeit betriebswirtschaftlich zu verantworten. Die Institution verwies zugleich auf einen eigenen Sparkurs, in den kommenden Jahren müsse ein Kostenvolumen von 1,9 Millionen Euro strukturell abgebaut werden. Das GEP ist eine publizistische Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Das reaktionäre Imperium
vom 24.03.2022 -
Feldzug gegen RT DE
vom 24.03.2022