Szenarien für Winter ohne russisches Gas
Brüssel. Die EU-Kommission überprüft »Szenarien für eine teilweise und volle Unterbrechung von Gasflüssen aus Russland nächsten Winter«. Das sagte Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis am Donnerstag im EU-Parlament. Notfallpläne seien genauso zu koordinieren wie Einkäufe und Lagerung von Gas. Beim EU-Gipfel heute soll auch ein Gesetzesvorschlag für verpflichtende Gasreserven erörtert werden.
Ein solches Gesetz soll heute im Deutschen Bundestag bereits verabschiedet werden. Nach Inkrafttreten zum 1. Mai müssten die Speicher in der BRD am 1. August zu 65 Prozent, am 1. Oktober zu 80 Prozent, am 1. Dezember zu 90 Prozent und am 1. Februar zu 40 Prozent gefüllt sein. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Rubel sollen rollen
vom 25.03.2022 -
Es geht nicht nur um Dieselpreise
vom 25.03.2022