Rekordtemperaturen in der Antarktis
Paris. Im Osten der Antarktis sind in den vergangenen Tagen ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen worden, die Experten zufolge mehr als 30 Grad Celsius höher waren als für die Jahreszeit üblich. Die Forschungsstation Dome Concordia in einer Höhe von 3.000 Metern habe am Freitag einen »Hitze«-Rekord von minus 11,5 Grad Celsius registriert, teilte der Meteorologe Etienne Kapikian von Météo-France am Sonnabend auf Twitter mit. Üblicherweise fallen die Temperaturen in der Antarktis mit dem Ende des Sommers auf der Südhalbkugel. Die Station Dumont d’Urville registrierte mit 4,9 Grad Celsius eine Rekordtemperatur für den Monat März. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
NATO raus!
vom 21.03.2022 -
Herz der Republik
vom 21.03.2022 -
Empörung in Peru
vom 21.03.2022 -
»Das sind gewissermaßen die ›Flüchtlinge des Westens‹«
vom 21.03.2022