Taiwan will Kooperation mit Brüssel ausbauen
Taipeh. Vor dem Hintergrund der Spannungen mit China hat Taiwans »Präsidentin« Tsai Ing-wen in Taipeh eine europäische Delegation unter Führung schwedischer Parlamentarier begrüßt. Das Treffen am Dienstag musste allerdings virtuell stattfinden, da sich Tsai in Isolation wegen einer Coronainfektion befand. Die Regierungschefin der abtrünnigen chinesischen Provinz äußerte die Hoffnung, die Beziehungen mit Europa zu verstärken. »Angesichts der anhaltenden Expansion des Autoritarismus müssen sich die demokratischen Partner in der Welt zusammenschließen, um ihren Lebensstil zu verteidigen«, sagte Tsai der Delegation, der auch ein Mitglied und ein Berater des EU-Parlaments angehören. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Anstehen für Sprit
vom 13.04.2022 -
Beijing ist zuversichtlich
vom 13.04.2022 -
»Infamer Pakt«
vom 13.04.2022 -
Neue Vorwürfe an Moskau
vom 13.04.2022 -
Biden blitzt ab
vom 13.04.2022