Japan verzeichnet Handelsdefizit
Tokio. Die japanische Wirtschaft ist infolge gestiegener Energie- und Rohstoffpreise und der schwächelnden Landeswährung Yen mit einem Handelsbilanzdefizit belastet. Wie das Finanzministerium in Tokio am Mittwoch auf Basis vorläufiger Daten bekanntgab, stiegen die Importe im März im Jahresvergleich um 31,2 Prozent. Dabei lag der Wert der Einfuhren 412,4 Milliarden Yen (drei Milliarden Euro) über dem der japanischen Exporte. Im Februar war das Handelsbilanzdefizit mit 670 Milliarden Yen aber noch deutlich höher gewesen. (Reuters/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Rote Zahlen auf Rädern
vom 21.04.2022 -
ITA vor dem Abflug
vom 21.04.2022