Gericht bestätigt AfD-Ausschluss von Kalbitz
Berlin. Das Berliner Landgericht hat eine Klage des früheren Brandenburger AfD-Vorsitzenden Andreas Kalbitz gegen seinen Parteiausschluss am Freitag abgewiesen. Seine Parteimitgliedschaft sei erfolgreich »wegen arglistiger Täuschung« angefochten worden, hieß es zur Begründung. Nach Auffassung des Gerichts sei der Politiker überhaupt nicht AfD-Mitglied geworden, da er die notwendigen Voraussetzungen nicht erfüllt habe. Der AfD-Vorstand hatte im Mai 2020 beschlossen, Kalbitz’ Parteimitgliedschaft zu annullieren, da er beim Parteieintritt 2013 frühere Mitgliedschaften bei den Republikanern und der inzwischen verbotenen faschistischen »Heimattreuen Deutschen Jugend« verschwiegen haben soll. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Da stehen wir vor einer großen Aufgabe«
vom 23.04.2022 -
Wissler auf einmal »linksradikal«
vom 23.04.2022 -
Drehkreuz für Waffenhandel
vom 23.04.2022 -
Jobverlust durch die Hintertür
vom 23.04.2022 -
Wucher mit der Bleibe
vom 23.04.2022 -
»Klimaschutz wird ausgehebelt«
vom 23.04.2022