Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.05.2022, Seite 11 / Feuilleton
Kunst

Meda Mladkova gestorben

Die tschechisch-US-amerikanische Kunsthistorikerin und Mäzenin Meda Mladkova ist im Alter von 102 Jahren gestorben. Das teilte das von ihr gegründete Museum Kampa in Prag am Dienstag mit. Gemeinsam mit ihrem 1989 gestorbenen Mann, dem Ökonomen Jan Mladek, erwarb sie im Laufe der Zeit eine bedeutende Sammlung moderner Kunst. Besonders setzte sie sich für die Werke des Malers Frantisek Kupka (1871–1957) ein. Mladkova ging nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst in die Schweiz und nach Frankreich. Später wanderte sie in die USA aus. Aus dem Exil setzte sie sich für Künstler ein, die ebenfalls ins Ausland gegangen waren. 1989 kehrte Mladkova, die am 8. September 1919 in Zakupy zur Welt gekommen war, in ihre Heimat zurück. Sie ließ eine alte Mühle am Moldauufer in Prag umbauen, um dort ihre Sammlung zu präsentieren, die sie als Schenkung der tschechischen Hauptstadt überließ. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton