Estnische Regierung stellt Vertrauensfrage
Tallinn. In Estland hat die Regierung von Ministerpräsidentin Kaja Kallas die Abstimmung über den Nachtragshaushalt 2022 mit einer Vertrauensfrage verbunden. Das Kabinett wollte sich am Mittwoch (nach jW-Redaktionsschluss) im Parlament in Tallinn bei der zweiten Lesung des Gesetzespaketes dem Votum stellen. Dies teilte die Regierung des baltischen EU- und NATO-Landes mit. Die Abstimmung könnte theoretisch zum Rücktritt des Kabinetts führen. Kallas begründete den Schritt mit der Haltung der oppositionellen rechten Estnischen Konservativen Volkspartei (EKRE), die mehr als 600 Änderungsanträge eingebracht hat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Teures Tierfutter
vom 19.05.2022 -
Klimakrise weiter verschärft
vom 19.05.2022 -
Gefundenes Fressen
vom 19.05.2022 -
Weiter in Gefangenschaft
vom 19.05.2022 -
Wieder keine Schuld
vom 19.05.2022 -
Beschweren beim großen Bruder
vom 19.05.2022