Augen auf!
Für seine Arbeit über gesellschaftliche Missstände und starke Außenseiter erhalten der türkische Schriftsteller Hakan Günday und seine Übersetzerin Sabine Adatepe in diesem Jahr den Internationalen Hermann-Hesse-Preis. Günday fordere sein Publikum auf, genau hinzusehen und an scheinbar festgeschriebenen Normen zu zweifeln, heißt es nach Angaben der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung vom Mittwoch in der Begründung der Jury. »Dabei ist er eindringlich und provokant in seiner Sprache und zeichnet mit seinen Worten Bilder, vor denen man die Augen nicht verschließen kann.« Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Und was ist jetzt?
vom 19.05.2022 -
Z wie »Zelensky«
vom 19.05.2022 -
König der Versager
vom 19.05.2022 -
Die Reise mit Lulu
vom 19.05.2022 -
Nachschlag: Plünderung
vom 19.05.2022 -
Vorschlag
vom 19.05.2022