Sudan: Militär hebt Ausnahmezustand auf
Khartum. Im Sudan hat die Militärregierung nach monatelangen, gewaltsam niedergeschlagenen Protesten den Ausnahmezustand aufgehoben. Das gab der Militärchef General Abdel Fattah Al-Burhan am Sonntag abend per Dekret bekannt. Dieses sieht auch die Freilassung politischer Gefangener vor. Berichten der Sudan Tribune zufolge wurden wenige Stunden später 125 Gefangene aus der Haft entlassen. Das Militär hatte sich im vergangenen Oktober unter seiner Führung an die Macht geputscht, die Übergangsregierung entmachtet und den landesweiten Ausnahmezustand erklärt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Linkskandidat muss in Stichwahl
vom 31.05.2022 -
Kämpfe im Zentrum
vom 31.05.2022 -
Keine Demokratie in Sicht
vom 31.05.2022 -
Mélenchon greift an
vom 31.05.2022 -
Ankara liebt Interpol
vom 31.05.2022 -
Vernichtendes Urteil
vom 31.05.2022 -
»Mit Francia und Petro soll es beginnen – aber nicht enden«
vom 31.05.2022