Offshorewindkraft jetzt auch in Frankreich
Paris. Das Atomland Frankreich hat zum ersten Mal Offshorewindenergie produziert. Der Windpark vor der Küste bei Saint-Nazaire habe als erste derartige Anlage des Landes den Betrieb aufgenommen, teilten die Betreiber am Freitag mit. Er umfasst derzeit 27 Windräder, es sollen bis Ende des Jahres 80 werden. Präsident Emmanuel Macron hatte den Bau von 50 Windkraftanlagen vor der Küste bis 2050 in Aussicht gestellt. Den Ausbau von Windkraftanlagen auf dem Land will er hingegen bremsen. Frankreich ist weltweit das Land mit dem höchsten Anteil an Atomstrom. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Streik stresst Lieferketten
vom 11.06.2022 -
Minister Schnellschuss
vom 11.06.2022 -
Ratlos Zähne zeigen
vom 11.06.2022