Stellantis-Chef fordert »Kostensenkungen«
Frankfurt am Main. Carlo Tavares, Chef des Opel-Eigners Stellantis, macht Druck – und forderte im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, die Fertigungsqualität in deutschen Automobilwerken zu erhöhen. Denn in China würde qualitativ besser produziert. Ferner meinte er: »Wir brauchen viele Kostensenkungen.« Wenn die hiesige Industrie dies nicht mache, würden Kunden verlorengehen, »die sich die Autos nicht mehr leisten können«. Vor allem müssten Fahrzeuge für die Mittelschicht weiterhin bezahlbar sein, so »Kostenkiller« Tavares. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Protest der leeren Pfannen
vom 07.06.2022