Nächste Phase im Streit um Nordirland-Protokoll
London. Die britische Regierung hält einseitige Änderungen am sogenannten Nordirland-Protokoll für rechtens. Ein Gesetzentwurf, der den Ministern Befugnisse geben soll, Teile dieser Brexit-Regelung für den nordirischen Landesteil abzuschaffen, werde nicht gegen internationales Recht verstoßen, sagte der britische Nordirland-Minister Brandon Lewis am Sonntag beim Sender Sky News. An diesem Montag will sich das britische Parlament mit dem Gesetzentwurf befassen. Sollte London das Protokoll einseitig aufheben, droht ein Handelskrieg mit der EU, die Änderungen ablehnt und als Bruch des internationalen Rechts ansieht. Die Vorsitzende der nordirischen Partei Sinn Féin, Mary Lou McDonald, sprach gegenüber Sky News ebenfalls von einem Verstoß gegen »Völkerrecht«, sollte London einseitige Änderungen vornehmen. In Nordirland unterstütze überdies ein Großteil der Abgeordneten und der Bevölkerung die bestehende Regelung, erklärte die Linksrepublikanerin. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Deportation durchgewunken
vom 13.06.2022 -
Frühstücksdirektor auf Tour
vom 13.06.2022 -
Eigentor für Washington
vom 13.06.2022 -
Ukraine streitet mit Atombehörde
vom 13.06.2022 -
Vorwürfe und Drohungen in Singapur
vom 13.06.2022 -
Menschen, nicht Waffen schützen
vom 13.06.2022