Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.06.2022, Seite 11 / Feuilleton
Ausstellung

Intime Sache

Tschechien übernimmt am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft von Frankreich. Aus diesem Anlass wird das Kunstfestival »Move« des Pariser Centre Pompidou in Prag veranstaltet. Das Thema der Ausstellung in der tschechischen Nationalgalerie lautet »Intimität als Widerstand«. Die Schau mit Werken von Künstlerinnen wie Julie Béna, Julien Creuzet und Mélanie Matranga ist bis zum 9. Oktober zu sehen. Im Gegenzug werden sieben tschechische Künstler im Herbst ihre Arbeiten in der Seinemetropole ausstellen.

Bereits in den 60er Jahren machten feministische Künstlerinnen ihr Leben öffentlich, um damit ein politisches Statement zu setzen, wie die Ausstellungsmacher betonen. Früher sei die Frage der Intimität entweder bagatellisiert oder ins Private verdrängt worden. Im Zeitalter sozialer Netzwerke stellten sich neue Fragen im Spannungsfeld von Datenschutz und Kommerzialisierung: »Das, was intim und geheim bleiben sollte, ist heute frei zugänglich.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton