Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.06.2022, Seite 11 / Feuilleton
Kunst

Entschieden weiblich

Die österreichische Medienkünstlerin Valie Export hat am Sonntag den Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt am Main erhalten. Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) würdigte die Preisträgerin in der Paulskirche als »Pionierin eines künstlerischen Feminismus«, der die vorherrschende Wahrnehmung des weiblichen Körpers in einer patriarchalischen Gesellschaft radikal umgestoßen habe. Die 1940 in Linz geborene Künstlerin habe mit ihren Photographien, Skulpturen, Videos und Installationen den Weg für zahlreiche Künstlerinnen geebnet, die »eine entschieden weibliche Perspektive« einnehmen. Der Preis wird seit 1978 alle drei Jahre verliehen und ist mit 50.000 Euro dotiert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton