138 Neonazis mit Haftbefehl gesucht
Berlin. Die Polizeien in der Bundesrepublik haben zum Stichtag Ende März 138 »Rechtsextremisten« wegen politischer Delikte per Haftbefehl gesucht. Insgesamt wurde nach 568 Personen mit offenen Haftbefehlen gefahndet, die dieser Gruppe zugeordnet wurden und gegen die insgesamt 752 nicht vollstreckte Haftbefehle vorlagen. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Fraktion von Die Linke im Bundestag hervor, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland am Montag berichtete. Gegen 145 Personen wird demnach wegen Gewalttaten ermittelt, 25 Neonazis wurden ausdrücklich wegen politisch motivierter Gewalttaten gesucht. Zugleich wurden zwischen September 2021 und März 2022 demnach 398 Haftbefehle gegen extrem Rechte vollstreckt, oder sie erledigten sich beispielsweise durch die Zahlung einer Geldstrafe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Fünf Jahre für 101jährigen
vom 29.06.2022 -
Rund 2.700 antisemitische Fälle gezählt
vom 29.06.2022