Finanzierungskosten Italiens gestiegen
Rom. Die politische Krise in Italien hat aus Sicht des Chefs der italienischen Notenbank, Ignazio Visco, die Finanzierungskosten des Landes in ungerechtfertigte Höhen getrieben. Die Renditeaufschläge (Spreads) für italienische Staatsanleihen waren in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. »Ich denke immer noch, dass der aktuelle Spread zu den deutschen Bundesanleihen irgendwie viel höher ist als das, was durch die konjunkturellen Fundamentaldaten des Landes gerechtfertigt wäre«, sagte das Ratsmitglied der EZB am Montag zu Bloomberg TV. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»60 Überstunden pro Monat sind Normalität«
vom 26.07.2022 -
Heiße Fischsuppe
vom 26.07.2022 -
Protestwelle in Argentinien
vom 26.07.2022