Großbrand im Süden Brandenburgs gelöscht
Falkenberg. Gut eine Woche nach dem Ausbruch des Waldbrandes im Süden Brandenburgs ist das Feuer gelöscht. Das teilte der stellvertretende Feuerwehrchef der Verbandsgemeinde Liebenwerda, Martin Neumann, am Dienstag mit. Die großen Löschmaßnahmen im Gebiet Kölsa-Rehfeld im Elbe-Elster-Kreis an der Grenze zu Sachsen seien beendet. Die Verbandsgemeinde übernehme noch bis diesen Mittwoch die Brandwache. Dann sei eine zentrale Veranstaltung für die Waldbesitzer geplant, die die Brandwache übernehmen. Das Feuer war am Montag vergangener Woche ausgebrochen und hatte sich schnell auf rund 800 Hektar ausgebreitet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es gab keine sinnvollen Lösungen für den Ansturm«
vom 03.08.2022 -
Bombenbau für »Rassenkrieg«
vom 03.08.2022 -
Die Linke zerlegt sich weiter
vom 03.08.2022 -
Megaprojekt vor dem Aus
vom 03.08.2022 -
»Wenig sinnvoll«
vom 03.08.2022