Gegründet 1947 Donnerstag, 24. April 2025, Nr. 95
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 04.08.2022, Seite 2 / Ausland

Seenotretter fordern Hilfe von EU-Staaten

Rom. Wegen immer mehr Geflüchteter, die im Mittelmeer in Seenot geraten, fordern drei Hilfsorganisationen ein staatliches Such- und Rettungsprogramm. Der deutsche Verein »Sea-Watch« sowie die internationalen Organisationen »Ärzte ohne Grenzen« und »SOS Méditerranée« verlangten von den EU-Staaten am Mittwoch den »Einsatz einer angemessenen, staatlich geführten und proaktiven Flotte für die Seenotrettung«. Auf der zentralen Mittelmeerroute wurden nach UN-Angaben allein in diesem Jahr bislang 907 Asylsuchende als tot oder vermisst gemeldet. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland