Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.08.2022, Seite 7 / Ausland

Japan: Opfergabe für Kriegsschrein

Tokio. Japans Ministerpräsident Fumio Kishida hat zum 77. Jahrestag der Kapitulation des Landes im Zweiten Weltkrieg dem Kriegsschrein Yasukuni in Tokio eine Opfergabe zukommen lassen. Seine national-konservative Ministerin für wirtschaftliche Sicherheit, Sanae Takaichi, pilgerte statt dessen am Montag in das Shinto-Heiligtum. Dort wird u. a. der in Kriegen für das japanische Kaiserreich Gestorbenen gedacht – darunter verurteilten Kriegsverbrechern. Pilgergänge japanischer Politiker lösen immer wieder Proteste Chinas und Südkoreas aus, deren Gebiete teilweise oder ganz von Tokio besetzt waren. Für sie ist der Yasukuni-Schrein ein Symbol der damaligen Verbrechen. In seiner Rede bei einer wegen der Coronapandemie verkleinerten Gedenkzeremonie in Tokio ging Kishida nicht auf die Aggressionen und Verbrechen Japans ein. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland