Industrie will engeren Handel mit Kanada
Berlin. Die deutsche Wirtschaft erhofft sich von der Kanada-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) Impulse für die Handelsbeziehungen beider Länder. Wegen der Umstellung bei Absatzmärkten und Bezugsquellen brauche es »neue und zugleich intensivere Partnerschaften«, sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Peter Adrian, vor dem für Sonntag nachmittag geplanten Abflug der Politiker. Ziel der Reise ist unter anderem, die Zusammenarbeit beider Länder im Energiebereich zu vertiefen. Scholz und Habeck werden von gut einem Dutzend Wirtschaftsvertretern begleitet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Letzte Hoffnung Hypnose
vom 22.08.2022 -
Thüringer Nazigegner schlagen Alarm
vom 22.08.2022 -
Verdi unter Verdacht
vom 22.08.2022 -
Nichts zu sparen
vom 22.08.2022 -
»Unternehmerische Tätigkeiten sollen intensiviert werden«
vom 22.08.2022