Generalinspekteur gegen Wehrpflicht
Berlin. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hat sich gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgesprochen. Die Aufgaben der Truppe hätten sich gewandelt, sagte er der Mediengruppe Bayern (Montagausgaben). Ausrüstung und Bedienung des Geräts seien komplexer geworden; die Soldaten bräuchten deutlich länger, um die Technik zu beherrschen. Außerdem verfüge die Bundeswehr weder über das nötige Ausbildungspersonal für Wehrpflichtige noch über die Infrastruktur, »um eine kurzfristige Wiedereinführung der Wehrpflicht zu ermöglichen«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Störer waren für Waffen für die Ukraine«
vom 23.08.2022 -
Arbeitermacht
vom 23.08.2022 -
Schwesig will entschärfen
vom 23.08.2022 -
Widerstand lohnt sich
vom 23.08.2022 -
Schluss mit Mobilität
vom 23.08.2022 -
Einkaufstour in Nordamerika
vom 23.08.2022