Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.08.2022, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

»Große Resignation« in Großbritannien

London. Nach den Lockdowns wegen Corona und Phasen der Kurzarbeit haben etliche ältere Briten der Arbeitswelt den Rücken gekehrt. »Viele ältere Arbeitnehmer sind nicht so auf den Arbeitsmarkt zurückgekommen, wie man sich das erhofft hat«, sagte der Ökonom Christian Dustmann vom University College London im Gespräch mit dpa laut Meldung vom Sonnabend. Viele hätten neue Prioritäten gesetzt während der Pandemie und ihre Situation neu abgewogen. Das zeige sich auch daran, dass mittlerweile deutlich mehr von zu Hause aus gearbeitet werde und die Rückkehr ins Büro nach den Lockdownphasen längst nicht so flächendeckend erfolgt sei wie erwartet.

Im März dieses Jahres hatte die Statistikbehörde bereits mitgeteilt, dass Ende 2021 gut eine halbe Million Menschen weniger (522.000) auf dem Arbeitsmarkt tätig waren als noch vor der Pandemie. Von denen, die nicht mehr arbeiten, machte die Gruppe der über 50jährigen mehr als 94 Prozent aus. Besonders stark war der Effekt bei Männern zwischen 50 und 70 mit höherem Bildungsabschluss – und vermutlich besserem Einkommen – zu beobachten. Im Frühjahrsquartal nahm die Zahl der 50- bis 64jährigen, die »ökonomisch inaktiv« waren, wie es das nationale Statistikamt bezeichnet, erneut zu. In Großbritannien wird das Phänomen als »Great Resignation« diskutiert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft